Burg Normannstein

Burg Normannstein

Community-Bewertung:
/5

Früherer Kontrollpunkt des Werratals

Oberhalb der Stadt Treffurt an der Werra liegt direkt an der Landesgrenze zwischen Thüringen und Hessen die gut erhaltene Ruine der Burg Normannstein. Vermutlich erbaut im 9. Jahrhundert diente die Burg als Kontrollpunkt des Werratals. Ab dem Jahr 1200 folgte dann der Umbau zur Burg unter den Herren von Treffurt. Im Rahmen dieser Baumaßnahmen wurde der romanische Rundturm durch zwei viereckige Türme, einen Torbau und einen Knappenbau – alle aus Muschelkalksteinen – ergänzt. Im 19. Jahrhundert ging die Ruine der Burg Normannstein in Privatbesitz über. Im Laufe der Jahre entstanden hier ein Wohnhaus, eine Herberge, ein Burgmuseum sowie eine Ausflugsgaststätte.

Werbung

Schreibe einen Kommentar

Teile diesen Beitrag mit deinen Freunden
Places of germany

Newsletter

Abonniere unseren Newsletter und erfahre als erster wenn es neue Places, Routen oder etwas zu gewinnen gibt.