Der Kornmarkt Limburg ist einer der traditionsreichsten Plätze in der Altstadt von Limburg an der Lahn. Bereits im Mittelalter wurde hier Getreide gehandelt – daher stammt auch der Name. Heute zählt der Platz zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Stadt und verbindet historische Bedeutung mit lebendigem Stadtleben.
Umgeben ist der Kornmarkt Limburg von gut erhaltenen Fachwerkhäusern, die dem Platz seinen besonderen Charakter verleihen. Besonders auffällig ist das Haus „Zum Goldenen Hirsch“, ein ehemaliges Gasthaus aus dem 16. Jahrhundert mit prächtigem Erker und originalem Wirtshausschild. Es steht unter Denkmalschutz und gehört zu den architektonischen Highlights der Altstadt.
Cafés, kleine Läden und Restaurants machen den Kornmarkt Limburg heute zu einem beliebten Treffpunkt. Durch seine zentrale Lage ist er außerdem ein idealer Ausgangspunkt für Spaziergänge durch die historische Innenstadt. Besucher schätzen die Atmosphäre zwischen Geschichte und Gegenwart – ein Ort zum Verweilen, Staunen und Genießen.