München Olympiapark

München Olympiapark

Community-Bewertung:
/5

Weltbekannte Sportstätte & Erholungsgebiet

Die Silhouette des Münchener Olympiaparks mit Olympiastadion, Olympiahalle und Olympiaturm ist weltbekannt. Angelegt wurde der weitläufige Olympiapark anlässlich der Olympischen Sommerspiele im Jahr 1972. Hierbei wurden im Park insgesamt 3.100 Großbäume gepflanzt. Der Olympiapark ist dadurch nicht nur eine Sportstätte, sondern auch ein beliebter Ort der Erholung in der Natur. Wer seiner Lieblingssportart nachgehen möchte, hat dazu in der Schwimmhalle, im Olympia-Eissportzentrum oder auf dem Olympiasee zahlreiche Möglichkeiten. Auch für Jogger ist der insgesamt 850.000 Quadratmeter große Olympiapark ein beliebter Treffpunkt. Außerdem finden auf dem Gelände regelmäßig Konzerte und andere Veranstaltungen wie das Superbloom Festival oder der Sommer Tollwood statt.

Sehenswürdigkeit: München Olympiastadion bietet – vielfältige Attraktionen

Der Münchener Olympiapark ist etwas Besonderes unter den Sehenswürdigkeiten Münchens. Wenn du einen Platz zum Entspannen suchst, bist du auf dem Olympiagelände München genau richtig. Das Gelände bietet gleichzeitig spektakuläre Sehenswürdigkeiten. Der Münchener Olympiapark ist mit 850.000 Quadratmetern einer der größten Münchner Parks. Du kannst das Olympiagelände München grob in drei Gebiete teilen: Das Parkgelände, die Seen und die Olympiabauten. Wenn du Ruhe und Entspannung im Grünen suchst, ist das grüne Parkgelände mit dem Olympiaberg die beste Wahl. Hier kannst du auf kleinen Wegen durch das Olympiagelände München spazieren. Wenn du es sportlicher willst, kannst du auch hier joggen oder mit Inline-Skates fahren. Das Gelände des Olympiaparks ist recht hügelig, sodass du auf deine Kosten kommst.

Tipp: Du musst unbedingt einen Ausflug auf den 564 m hohen Olympiaberg machen. Interessant: Er entstand aus Trümmern des 2. Weltkriegs. Von hier hast du eine traumhafte Aussicht, nicht nur über das Olympiagelände München, sondern über weite Teile der Stadt. Bei gutem Wetter siehst du bis zu den Alpen. Hier liegt auch der höchstgelegene Biergarten Münchens, von dem aus du die traumhafte Kulisse ganz entspannt genießen kannst. Im Winter kannst du vom Olympiaberg Schlitten fahren. Aber Vorsicht: Die Pisten sind zum Teil sehr steil. Mitten im Münchener Olympiapark befinden sich der große und der kleine Olympiasee. Auf dem großen Olympiasee kannst du dir ein Boot leihen und auf dem Wasser entspannen. Auf der anderen Seite des Sees ist ein weiterer Teil des Olympiageländes München mit Sportstätten bebaut. Hierzu zählen besonders das Münchener Olympiastadion, der Olympiaturm, die Olympiahalle und weitere Sportstätten.

Geschichte: Olympische Spiele 1972

Der Olympiapark ist mittlerweile mehr als 50 Jahre alt. Er wurde von 1967 bis 1972 für die dann stattfindenden Olympischen Spiele 1972 errichtet. Bis 2005 fanden hier die Spiele des FC Bayern München statt. Der Park und die Sportstätten mit dem geschwungenen Zeltdach sind architektonisch herausragend. Sie schmiegen sich harmonisch in die Landschaft ein. Seit seiner Entstehung besuchten den Olympiapark mehr als 230 Millionen registrierte Besucher. Es fanden hier mehr als 30 Weltmeisterschaften, über 20 Europameisterschaften und dazu noch über 100 deutsche Meisterschaften statt. Allein in den letzten Jahren wurden knapp 5 Millionen Besucher pro Jahr gezählt. Jedes Jahr finden mehr als 10 Großkonzerte im Münchener Olympiastadion statt. Das sind beeindruckende Zahlen.

Umgebung: München Olympiastadion, Olympiaturm & weitere Highlights im Olympiapark

Der 190 Meter hohe Olympiaturm bietet dir eine beeindruckende Sicht über den Olympiapark und über München bis hin zu den Alpen. In der Kaffeebar BlueSkyCoffee kannst du dich stärken. Wenn du etwas Besonderes für den Abend suchst, kannst du ein Sunset Dinner im Restaurant 181 einnehmen. Das Olympiastadion beeindruckt durch sein besonderes Zeltdach. Du musst es unbedingt bei Sonnenuntergang sehen. Dann schimmert es in Orange-Rot. Wenn du den Mut aufbringst, kannst du eine Zeltdach-Tour machen. Außerdem kannst du einen Flying-Fox-Flug über das Stadion unternehmen oder dich 40 Meter in die Tiefe abseilen. Im Olympiapark findest du auch das SEA LIFE. In dem Großaquarium kannst du in 39 Becken mehr als 1.600 Meerestiere bewundern. Natürlich sind die Haie besonders spektakulär. Zwei Stunden Zeit solltest du für den Rundgang durch das SEA LIFE einplanen. Unweit des Olympiaparks findest du die BMW Welt München. Hier kannst du zahlreiche Modelle des berühmten Herstellers bewundern.

Spezialtipp: Sonnenuntergänge, Konzerte, Sport, Open-Air-Kino & Feuerwerk im Olympiapark

Auf dem Olympiagelände München kannst du zahlreiche interessante Veranstaltungen sehen und besuchen. Zunächst einmal empfehlen wir dir einen Besuch auf den Olympiaberg bei Sonnenuntergang. Hier kannst du dich entspannt niederlassen und sehen, wie die Sonne das Dach des Münchener Olympiastadions rot färbt. Von hier aus kannst du auch kostenlos den Großkonzerten im Olympiastadion lauschen. Bei Taylor Swift haben das Zehntausende getan. Mehr als 100 Stars haben sich nach ihren Konzerten im Munich Olympia Walk of Stars verewigt. Schau es dir an. Ein besonderes Highlight im Olympiapark ist der Sommernachtstraum. Das Open-Air-Event bietet dir internationale Live-Acts und Festival Food. Dabei findet auch ein spektakuläres Feuerwerk statt, das du dir nicht entgehen lassen solltest. Die 30-minütige Pyroshow ist atemberaubend und eines der größten Feuerwerke Deutschlands. Mit Blick zum Olympiasee und Olympiaberg wird die Lichtershow stimmungsvoll von Musik begleitet. Im Juli/August kannst du das Sommerfestival besuchen. Es bietet Fahrgeschäfte und zahlreiche Köstlichkeiten. Wenn dir nach Sport ist, kannst du die zahlreichen Sportstätten im Olympiapark nutzen: Schlittschuhlaufen im Olympia-Eisportzentrum, Schwimmen in der Olympia-Schwimmhalle, Minigolf oder Tennis auf öffentlichen Sandplätzen. Unbedingt zu empfehlen ist das im Sommer stattfindende Open-Air-Kino am Olympia-See. Hier kannst du bei traumhafter Kulisse unter Sternenhimmel Filme genießen. Ein herausragendes Highlight ist das Tollwood Festival im Olympiapark. Es findet in der Regel im Juli statt. Du kannst eine ganz besondere Performance-Mischung erleben: Weltstars, Newcomer, Legenden, Bands aus der Region. Dazu Kunsthandwerk und allerlei Köstlichkeiten. Bob Dylan, Deep Purple, Billy Idol, Sting, Robbie Williams, Guns N’ Roses, Die Fantastischen Vier, Mark Forster sind nur einige der Künstler, die in den letzten Jahren aufgetreten sind.

Werbung

Schreibe einen Kommentar

Teile diesen Beitrag mit deinen Freunden
Places of germany

Newsletter

Abonniere unseren Newsletter und erfahre als erster wenn es neue Places, Routen oder etwas zu gewinnen gibt.