Kirschblüte Deutschland: Die schönsten Orte

Kirschblüte Deutschland: Die schönsten Orte

Kirschblüte Deutschland – In Japan gibt es den Brauch der Kirschblüte schon seit mehreren Jahrhunderten. Doch auch in Deutschland wird diese schöne Tradition seit vielen Jahren an einigen Orten gefeiert. Mit zahlreichen Veranstaltungen wird im Frühjahr zur Kirschblüte der Winter verabschiedet und der Übergang in die warme Jahreszeit eingeläutet.

Kirschblüte Deutschland – wann genau ist sie?

Das kommt auf den jeweiligen Winter an und ist daher in jedem Jahr unterschiedlich. Meist liegt der Höhepunkt der Kirschblüte zwischen Mitte April und Anfang Mai. An manchen Orten, wie z.B. im baden-württembergischen Schwetzingen, wird das Erblühen der Kirschbäume mit einem sogenannten Blühbarometer genau dokumentiert.
Du hast Lust bekommen auf ein bisschen japanisches Kirschblütenflair? An den folgenden Orten in Deutschland kannst Du die wunderschöne Blütenpracht sowie traditionelle Kirschblütenfeste am besten erleben.

Die schönsten Orte für die Kirschblüte in Deutschland

Zahlreiche Orte in Deutschland erstrahlen jedes Frühjahr in voller Blüte – allen voran die Kirschblüte Baden-Württemberg. Viele der hier gepflanzten Kirschblütenbäume gehören zur japanischen Sorte Prunus serrulata, die für ihre prachtvollen, leuchtend rosa Blüten bekannt ist. Eine besonders beliebte Variante ist die Prunus serrulata Kanzan, die mit ihren üppigen, gefüllten Blüten jedes Jahr ein atemberaubendes Blütendach bildet.

Königin in der Hafenstadt Hamburg

Krönung der Kirschblüten-Königin

Die Tradition des jährlich stattfindenden japanischen Kirschblütenfests in Hamburg geht auf 1968 zurück. Damals pflanzte die japanische Gemeinde Hamburg rund 5.000 Kirschbäume im Altonaer Volkspark. Sie sollten die deutsch-japanische Freundschaft symbolisieren. Heute stehen die Bäume entlang des Alsterufers, der Kennedybrücke und der Alsterkrugchaussee. Höhepunkte des beliebten Fests sind die Krönung der Kirschblüten-Königin sowie das Feuerwerk am Freitagabend des Festwochenendes. Das Kirschblütenfest in Hamburg in 2023 ist auch ein Symbol für die über 30-jährige Städtepartnerschaft zwischen Hamburg und dem japanischen Osaka.

Weitere Orte für die Kirschblüte in Hamburg

Neben dem Kirschblütenfest gibt es in Hamburg weitere schöne Plätze, um die Blütenpracht zu genießen. Im Park Planten un Blomen blühen zahlreiche japanische Zierkirschen. Besonders im Frühling ist die Kirschblüte hier ein Highlight. Auch am Platz der Republik in Altona kannst du einige blühende Kirschbäume entdecken. Wer eine größere Ansammlung von Kirschbäumen sucht, wird am Alsterufer der Außenalster fündig. Hier bieten die rosa Blüten in Kombination mit dem Wasser und der Stadtsilhouette eine beeindruckende Kulisse.

Schwetzingen: Blühbarometer der Kirschblüte in Deutschland

Ein jährliches Naturschauspiel in der baden-württembergischen Stadt

Wann blühen die Kirschbäume? Dieser Frage widmet sich im baden-württembergischen Schwetzingen jedes Jahr das sogenannte Blühbarometer zur Kirschblüte. Hier wird die detaillierte Entwicklung der Japanischen Zierkirsche im Schwetzinger Schlossgarten fotografisch festgehalten. Zunächst wird das einzigartige Naturschauspiel einmal die Woche fotografiert. Je näher die Blütezeit dann rückt, desto häufige werden neue Bilder von den faszinierenden Kirschbäumen eingestellt. Die Blüte der Japanischen Zierkirschen gilt als besondere Attraktion in Schwetzingen, die regelmäßig zahlreiche Besucher anzieht.

Kirschblüte im Schlossgarten Schwetzingen

Der Schlossgarten Schwetzingen beeindruckt nicht nur mit seiner prachtvollen Kirschblüte, sondern auch mit seiner einzigartigen Architektur. Die zartrosa Kirschblüten und die imposante Moschee aus dem 18. Jahrhundert bilden eine beeindruckende Kulisse. Der weitläufige Garten verbindet Elemente des französischen Barockgartens mit denen eines englischen Landschaftsparks. Neben der Moschee zählen der Apollotempel, der Merkurtempel und zahlreiche kunstvoll gestaltete Alleen zu den Highlights des Gartens. Während der Kirschblüte Schwetzingen entfaltet sich hier eine besonders eindrucksvolle Szenerie, die Besucher aus ganz Deutschland anzieht.

Kirschblüte in Deutschland – Beliebte Fotomotive in Baden-Baden

Entdecke die schönsten Orte zum Fotografieren in Baden-Baden

Ein weiterer Ort, an dem Du die Pracht der Kirschblüte bewundern kannst, ist die baden-württembergische Kurstadt Baden-Baden. Die beeindruckende Blütenpracht vor der Trinkhalle und entlang der Lichtentaler Allee ist ein beliebtes Fotomotiv – sowohl für Hobbyfotografen als auch für Influencer, die die eleganten zartrosa Blüten in ihren Content einbauen möchten. Auch im nahegelegenen Karlsruhe lassen sich an verschiedenen Orten Tausende von Bäumen mit Kirschblüten bestaunen.

Kirschblüte in Karlsruhe: Die schönsten Hotspots

Japanisches Flair in Karlsruhe: Hier erlebst Du die Kirschblüte hautnah

Wenn der Frühling kommt, erstrahlt Karlsruhe in zartem Rosa. Besonders beeindruckend ist die Kirschblüte Karlsruhe in der Hans-Thoma-Straße, wo die japanischen Blütenkirschen eine traumhafte Allee bilden. Auch am Kronenplatz und rund um den Haydnplatz sorgen die blühenden Kirschbäume für eine malerische Kulisse. Diese Hotspots ziehen jedes Jahr Spaziergänger und Fotografen an, die das kurze Blütenspektakel festhalten.

Darüber hinaus gibt es in Karlsruhe noch viele weitere Orte, an denen die Kirschbäume in voller Blüte stehen. Eine Übersicht aller Standorte findest Du auf dieser  Karte.

Auf nach Berlin – Kirschblüte Deutschland

Kirschblütenfeste in der Hauptstadt

Bei einem Trip zu den schönsten Orten zur Kirschblüte in Deutschland darf auch ein Stopp in Berlin nicht fehlen. Kirschbäume und Kirschbaumalleen findest du verteilt in ganz Berlin. Ein Highlight in der Bundeshauptstadt sind aber die beiden bekannten Kirschblütenfeste. Eines davon ist das immer gut besuchte Hanami-Fest an der TV-Asahi Kirschblütenallee in der Bornholmer Straße. Auf dem ehemaligen Berliner Grenzstreifen wurden in den letzten Jahrzehnten insgesamt 1.100 Kirschbäume gepflanzt – gestiftet von einer japanischen Spendenaktion aus Freude über die deutsche Wiedervereinigung. Mit den Kirschbäumen wollten die japanischen Förderer symbolisch Frieden in die Herzen der Menschen bringen. Am sogenannten Japaneck erinnern außerdem Infotafeln an den früheren Grenzverlauf. Das zweite Kirschblütenfest findet in den „Gärten der Welt“ in Berlin-Marzahn statt. Hier wird in den japanischen, chinesischen und koreanischen Gärten jedes Jahr ein buntes Unterhaltungsprogramm geboten.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Play Video about wann bluehen kirschblueten

Weitere Orte für die Kirschblüte in Berlin

Neben den bekannten Kirschblütenfesten gibt es viele weitere Orte, an denen die Kirschbäume jedes Jahr in voller Blüte stehen:

Kirschblüte Bonn: Hotspot für Kirschblüten-Fans

Entdecke die schönsten Orte, um die rosa Pracht in Bonn zu bewundern

Wann die Kirschblüten in Bonn blühen kannst du nie ganz genau sagen. Meist fällt das einzigartige Naturschauspiel allerdings auf die ersten warmen Tage im April. Besonders spektakulär ist die Kirschblüte in dieser Zeit in der Heerstraße und in der Breiten Straße. Hier befinden sich etwa 60 japanische Nelkenkirschen, die bei voller Blüte einen regelrechten Kirschblütentunnel bilden. In der Bonner Altstadt findet zudem jedes Jahr im April in der Friedrichstraße das beliebte Kirschblütenfest statt. Hier kannst du die rosa Blütenpracht genauso bewundern wie in der Maxstraße und der Peterstraße, wo die zierlichen japanischen Säulenkirschen blühen.

Die Bonner Kirschblüte lässt sich nicht nur auf eigene Faust erkunden, sondern auch im Rahmen spezieller Führungen. Bei der Tour “Kirschblüte für Frühaufstehende” erlebst Du die Blütenpracht in den Morgenstunden, bevor der große Besucherandrang beginnt. Wer mehr über die Stadtgestaltung erfahren möchte, kann an der Führung “Wie es zur berühmten Kirschblüte kam” teilnehmen, die die Geschichte der Kirschblüte in Bonn und ihre Bedeutung für das Stadtbild beleuchtet.

Kirschblüte Frankfurt – Kirschblüte Deutschland

Japanisches Flair in der Bankenmetropole

Auch in der sonst so hektischen Großstadt Frankfurt am Main kannst Du im Frühjahr das rosa Blütenmeer der Kirschblüte Frankfurt bewundern. Ganz zentral an der Frankfurter Hauptwache befindet sich eine malerische Allee von Kirschbäumen mitten auf der Shoppingmeile. Nicht weit entfernt am beliebten Mainufer befinden sich ebenfalls zahlreiche Kirschbäume. Hier kannst Du am Main entlangschlendern oder die Atmosphäre mit Blick auf die Frankfurter Skyline auf Dich wirken lassen. Etwas beschaulicher geht es im kleinen Chinesischen Garten im Bethmanpark im Osten Frankfurts zu. Der idyllische Park mit einem plätschernden Bach und schnatternden Enten bietet die perfekte Kulisse für alle Kirschblüten-Fans.

Witzenhausener Kirschblüte mit langer Tradition

Lange bevor sich der japanische Brauch der Kirschblüte in Deutschland verbreitet hat, spielte dieser im nordhessischen Witzenhausen bereits seit Jahrhunderten eine Rolle. Schon seit dem 16. Jahrhundert steht die rote Frucht im dortigen Kirschenland im Fokus. Die Witzenhausen Kirschblüte verwandelt die Region jedes Frühjahr in ein weiß-rosa Blütenmeer. Die rund 100.000 Kirschbäume in der Region befinden sich hauptsächlich auf Streuobstwiesen rund um das malerische Fachwerkstädtchen. Kirschen werden hier einerseits zum Verkauf aber auch zum Sortenerhalt und für Versuchszwecke angebaut.

Ein besonderes Highlight während der Witzenhausen Kirschblüte ist der Kirschwanderweg Witzenhausen. Diese Route führt durch die schönsten Blütenlandschaften der Region und bietet atemberaubende Panoramablicke. Ein weiteres jährliches Highlight ist die traditionelle Kesperkirmes, das große Kirschblütenfest der Stadt.

Pretzfelder Kirschenweg: Blütenzauber in der Fränkischen Schweiz

Ein Spaziergang durch das rosa-weiße Kirschblütenmeer

Nicht nur in Witzenhausen, sondern auch in der Fränkischen Schweiz spielt die Kirschblüte eine bedeutende Rolle. Besonders beeindruckend ist der Pretzfelder Kirschenweg, der durch eines der größten Kirschanbaugebiete Deutschlands führt. Jedes Frühjahr verwandeln Tausende blühende Kirschbäume die Landschaft in ein weiß-rosa Blütenmeer. Entlang des Kirschenlehrpfads erfahren Besucher mehr über die lange Tradition des Kirschenanbaus in der Region. Während der Pretzfeld Kirschblüte laden viele Wanderwege dazu ein, die blühenden Obstwiesen zu genießen.

Weitere beeindruckende Orte für die Kirschblüte in Deutschland

Von Leipzig bis Magdeburg – hier erlebst Du die Blütenpracht hautnah

Neben den bekannten Hotspots gibt es in Deutschland viele Orte, an denen die japanische Kirschblüte jedes Jahr beeindruckt.

Karte mit weiteren Kirschblüten-Hotspots in Deutschland

Um Dir die Planung für Dein eigenes Hanami-Erlebnis zu erleichtern, haben wir eine interaktive Karte erstellt. Hier findest Du eine Übersicht über noch mehr Orte in ganz Deutschland, an denen die Kirschblüte besonders schön ist.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Kennst Du noch weitere Orte, an denen die Kirschbäume in voller Pracht erblühen?

Schreib uns doch gerne deine Tipps zu deinen Kirschblüten Orten oder werde direkt Scout und zeig uns deine Lieblings Orte in Deutschland

Werbung

Schreibe einen Kommentar

Teile diesen Beitrag mit deinen Freunden
Places of germany

Newsletter

Abonniere unseren Newsletter und erfahre als erster wenn es neue Places, Routen oder etwas zu gewinnen gibt.